Kundengewinnung 4.0

So führt Ihre Kommunikation zum Erfolg!

Wer sich aktuell mit dem Thema Kundengewinnung beschäftigt, findet in unserem Gemeinschaftsbuch Antworten.

Gemeinsam mit 7 weiteren Autorinnen gehen wir näher auf die Frage ein, woran es liegt, dass Kunden kaufen und wie Sie es beeinflussen können – offline, als auch online.

In meinem Kapitel widme ich mich selbstverständlich der perfekten Website,  denn eine gute Präsenz im Internet gehört mittlerweile zum Standard.
Ich gebe einen Überblick, auf was geachtet werden muss bei der Erstellung einer perfekten Website. Von der Domain, über die Website-Struktur bis hin zur Zielgruppe ist alles dabei.

Was steht im Buch?

^

Ihr Wunschkunde

Eva Laspas

^

Wohlfühlworte

Corina Höhn

^

Verkaufen mit Herz und Mut

Michaela Kunze

^

Wirksamkeit statt Aktionismus

Karin Beck-Sprotte

^

Markenbotschafter

Dr. Marie-Catherine Klarkowski

^

Netzwerken

Petra Polk

^

Ihre perfekte Website

Carmen Hurst

^

E-Mail Marketing

Eva Maria Glanz-Possert

Ihre perfekte Website!

Kapitel 1

Für wen erstellen Sie Ihre Website? Persona bzw. Kundenavatar

Kapitel 2

Ihre Adresse im Netz – zeigen Sie Ihre Einzigartigkeit

Kapitel 3

Wo ist Ihre Website zu Hause?

Kapitel 4

Websitestruktur & Inhalte

Kapitel 5

Rechtliche Rahmenbedingungen, DSGVO

Kapitel 6

Besucher für Ihre Website – Warum ein Blog wichtig ist!

Kapitel 7

Was kann Google alles für Sie tun

Kapitel 8

Warum Ihre Website schnell sein muss

 

 

Autorinnen

Seiten

In Ihrem Beitrag gibt Frau Hurst einen kurzen, prägnanten Überblick darüber, was bei der Erstellung einer professionellen Webseite zu beachten ist. Die Links zu Ihrem Blog führen zu wertvollen Detailinformationen zu weiteren Themen wie z. B. Google my business. Insgesamt ein gehaltvoller Überblick über die wichtigsten Punkte, die Sie zu Ihrer Webseite in Sachen Kundengewinnung beachten und wissen sollten. Sehr empfehlenswert!

Dr. Gabriele Klaus

Mir hat vor allem das Kapitel "Ihre perfekte Website" geholfen. Hier fand ich handfeste und einfache Tipps sowie hilfreiche Checklisten, die mir einen guten Überblick über die anfallenden Arbeiten geben. Wertvoll finde ich auch, dass die Autorin aufzeigt, wo ich als Laie möglicherweise bei der Gestaltung an Grenzen stosse und besser eine professionelle Webdesignerin beauftrage.

Cordelia Oppliger

Vielen Dank für das wertvolle Buchkapitel, über ein Thema, das uns Selbstständigen allen unter den Nägeln brennt. Wer will nicht eine „perfekte Website“? Du hast in deinem Buchkapitel so viele wertvolle Informationen gegeben und ihn sehr strukturiert aufgebaut. Es ist alles drin, was wichtig ist und was man wissen muss, wenn man sich mit seiner Website beschäftigt. In deinem Artikel lese ich sehr viel Kompetenz und Authentizität heraus. Und ich weiß, dass das auch stimmt, durch die Gespräche, die wir schon geführt haben, und die Tipps, die du mir gegeben hast. Vielen Dank für dein Sein und deinen großartigen Job als Vollblut-Webdesignerin.

Andrea Kausche